Viele von uns haben bereits einmal eine Muskelzerrung erlebt. Symptome wie zunehmende Schmerzen, eingeschränkte Muskelfunktion und eine Verhärtung der betroffenen Muskulatur, gehören zur Muskelzerrung.
Man hört vom Muskelfaserriss oder von Muskelfaserbündelriss. Im Grunde meinen diese 2 Begriffe dasselbe. Die Häufigsten Stellen an denen es zu einer Muskelzerrung kommt sind:
Achillessehne
Bicepssehne
Brustmuskel
Innenseite des Oberschenkels (adduktoren)
Hinterseite des Oberschenkels (extensoren)
Ursachen für eine Zerrung können eine plötzliche Muskelkontraktion oder Dehnung sein, eine chronische Entzündung, Überbelastung beim Training oder eine Übermüdung durch eine Fehlbelastung.
Was Du gegen eine Muskelzerrung tun kannst, erfährst Du im meinem nächsten YouTube Video das am Samstag um 08:30 online sein wird.
Gerne darfst Du d in den Kommentaren Fragen stellen oder Anregungen zu Thema, dem Kanal oder zu mir Persönlich abgeben. Ich wünsche Dir einen wundervollen Tag.
https://www.youtube.com/watch?v=H3tAJCylPy0&t=2s
留言